Traditionell lädt die Parlamentarische Gruppe «Gutes Hören» unter ihrem Präsidenten NR Thomas de Courten alle Parlamentarier/innen in der Galerie des Alpes im Bundeshaus in Bern zu Informationen über dieses wichtige Thema und zum Austausch im Rahmen eines Parlamentarierfrühstücks ein.
Bei diesem Austausch geht es um mehr als gutes Hören, denn bereits eine kleine Hörminderung kann das Sturzrisiko verdreifachen, die kognitive Leistungsfähigkeit verringern oder zu sozialer Isolation führen. Dagegen kann die professionelle Versorgung einer Hörminderung mit Hörsystemen positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben und die Lebensqualität wesentlich verbessern.
Wir danken allen Teilnehmer/innen und NR Thomas de Courten für sein Engagement in der Parlamentarischen Gruppe «Gutes Hören».