Parlamentarische Gruppe "Gutes Hören": Interview mit Präsident Thomas de Courten

Gutes Hören verschafft Lebensqualität. Hörsysteme leisten einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit und zur Integration in das Berufsleben. Hörsysteme haben positive Effekte auf den Arbeitsmarkt, da Menschen mit Hörverlust ein signifikant höheres Risiko auf Arbeitslosigkeit haben. Auch bezüglich Austausch im Familien- und Freundeskreis sowie beim Geniessen der Freizeit leisten Hörsysteme Enormes.

Die Parlamentarische Gruppe «Gutes Hören» will entsprechende Aufklärungsarbeit leisten. Deren Präsident, Nationalrat Thomas de Courten, erzählt im Interview, welche Rolle sein Gehör im Berufs- und Privatleben spielt, weshalb sich unversorgte Hörverluste auf die allgemeine Gesundheit auswirken und welche Ziele die Parlamentarische Gruppe "Gutes Hören" verfolgt.