Kosten unversorgter Hörverluste – und wie man sie vermeiden kann
Aufklärung über gutes Hören und die negativen Folgen unbehandelter Schwerhörigkeiten ist wichtig. Daher haben wir für Sie eine Broschüre zusammengestellt und einen Erklärfilm produziert, welche die wesentlichsten Faktoren zum Thema «Kosten von Hörverlusten – und wie man sie vermeiden kann» zusammenfassen.
Gutes Hören verschafft Lebensqualität.
Hörsysteme leisten einen wesentlichen Beitrag zur Vermeidung massiver Gesundheitskosten, welche letzten Endes durch die Allgemeinheit getragen werden müssen.
Diese Kosten in Höhe von rund 6,3 Milliarden Franken, die in der Schweiz durch unversorgte Hörminderungen verursacht werden, gründen im Wesentlichen auf zwei Faktoren: dem Verlust von Produktivität und dem Verlust an Lebensqualität.
Aber nicht nur der Wirtschaft entstehen hohe Kosten durch unversorgte Hörverluste, sondern auch dem Gesundheitswesen. Studien dazu weisen bei Menschen mit unbehandelten Hörverlusten rund 33 % höhere Gesundheitskosten nach als bei Normalhörenden.